Produkt zum Begriff Speiseeis:
-
SARO Speiseeis-/Tiefkühltruhe Modell EL 35 1 Stück
Die SARO Speiseeis-/Tiefkühltruhe Modell EL 35 verfügt über ein Fassungsvermögen von 279 Litern und ist ideal zur Lagerung von verpacktem Speiseeis sowie anderen Lebensmitteln geeignet. Das Gehäuse und der Innenraum bestehen aus pulverbeschichtetem weißem Stahl, während der Klappdeckel aus weißem Kunststoff gefertigt und innen geschäumt ist, was eine effektive Isolierung gewährleistet. Ausgestattet mit einem isolierten, abschließbaren Klappdeckel und zwei praktischen Gitterkörben zum Einhängen bietet die Truhe vielseitige Nutzungsmöglichkeiten. Die manuelle Temperaturregelung an der Außenseite
Preis: 1025.35 € | Versand*: 0.00 € -
SARO Speiseeis-/Tiefkühltruhe Modell EL 22 1 Stück
Die SARO Speiseeis-/Tiefkühltruhe Modell EL 22 bietet mit einem Fassungsvermögen von 177 Litern eine effiziente Möglichkeit zur Aufbewahrung von verpacktem Speiseeis und weiteren Lebensmitteln. Ihr Gehäuse und Innenraum bestehen aus pulverbeschichtetem Stahl in Weiß, während der isolierte Klappdeckel aus weißem Kunststoff gefertigt und innen geschäumt ist, was für eine ausgezeichnete Isolierung sorgt. Eine manuelle Temperaturregelung an der Außenseite ermöglicht die Einstellung zwischen -16 und -22 °C, ideal für Umgebungstemperaturen von +16 bis +30 °C. Die statische Kühlung, 60 mm Isolierung
Preis: 900.95 € | Versand*: 0.00 € -
SARO Speiseeis-/Tiefkühltruhe Modell EL 45 1 Stück
Die SARO Speiseeis-/Tiefkühltruhe Modell EL 45 verfügt über ein Fassungsvermögen von 361 Litern und beeindruckt mit einer pulverbeschichteten Stahlkonstruktion in Weiß sowie einem isolierten, abschließbaren Klappdeckel aus Kunststoff. Diese Truhe ist speziell für verpacktes Speiseeis konzipiert, eignet sich jedoch ebenso hervorragend zur Kühlung weiterer Lebensmittel. Mit statischer Kühlung und einer manuellen Temperaturregelung zwischen -16 und -22 °C gewährleistet sie optimale Lagerbedingungen. Eine 60 mm starke Isolierung und manuelle Abtauung unterstützen die effiziente Kühlung. Zur Aussta
Preis: 1116.15 € | Versand*: 0.00 € -
SARO Speiseeis-/Tiefkühltruhe Modell EL 61 1 Stück
Die SARO Speiseeis-/Tiefkühltruhe Modell EL 61 bietet mit einem Fassungsvermögen von 492 Litern eine robuste und effiziente Lösung zur Lagerung von verpacktem Speiseeis und anderen Lebensmitteln. Das Gehäuse und der Innenraum bestehen aus pulverbeschichtetem weißem Stahl, während der isolierte, abschließbare Klappdeckel aus innen geschäumtem Kunststoff mit einer 60 mm starken Isolierung für optimale Kälte sorgt. Die manuelle Temperaturregelung an der Vorderseite ermöglicht eine präzise Einstellung zwischen -16 und -22 °C, unterstützt durch statische Kühlung und manuelle Abtauung. Die steckerfe
Preis: 1346.25 € | Versand*: 0.00 €
-
Kann Speiseeis schimmeln?
Ja, Speiseeis kann schimmeln, wenn es nicht richtig gelagert wird. Schimmel kann sich auf dem Eis bilden, wenn es mit schimmeligen oder kontaminierten Zutaten hergestellt wurde oder wenn es nach dem Öffnen nicht im Kühlschrank aufbewahrt wird. Es ist wichtig, Speiseeis immer kühl und hygienisch zu lagern, um eine Schimmelbildung zu vermeiden.
-
Ist in Speiseeis Ei?
Nein, in Speiseeis ist normalerweise kein Ei enthalten. Die Hauptbestandteile von Speiseeis sind in der Regel Milch oder Sahne, Zucker und Aromen. Ei wird manchmal in bestimmten Eissorten wie z.B. Vanilleeis verwendet, um eine cremigere Konsistenz zu erzielen. Es gibt jedoch auch viele Eissorten, die ohne Ei hergestellt werden. Es ist wichtig, die Zutatenliste zu überprüfen, wenn man sicherstellen möchte, dass kein Ei im Speiseeis enthalten ist.
-
Wie kalt ist Speiseeis?
Speiseeis wird normalerweise bei einer Temperatur von etwa -6 bis -10 Grad Celsius serviert. Diese niedrige Temperatur sorgt dafür, dass das Eis fest und cremig bleibt. Wenn Speiseeis zu warm wird, schmilzt es und verliert seine Textur. Daher ist es wichtig, Speiseeis bei der richtigen Temperatur zu lagern und zu servieren, um ein optimales Geschmackserlebnis zu gewährleisten. Wie kalt Speiseeis genau ist, hängt auch von der Art des Eises ab, da verschiedene Sorten unterschiedliche Temperaturen benötigen, um ihre Konsistenz zu bewahren.
-
Welche Temperatur für Speiseeis?
Welche Temperatur für Speiseeis ist ideal, um die perfekte Konsistenz und Geschmack zu gewährleisten? Sollte das Eis zu kalt sein, kann es zu hart und schwer zu portionieren sein. Andererseits kann eine zu warme Temperatur dazu führen, dass das Eis schmilzt und seine Form verliert. Es wird empfohlen, Speiseeis bei einer Temperatur von etwa -12 bis -18 Grad Celsius zu lagern, um eine cremige und gleichmäßige Konsistenz zu erhalten. Letztendlich hängt die optimale Temperatur auch von der Art des Speiseeises ab, da verschiedene Sorten unterschiedliche Lagerbedingungen erfordern.
Ähnliche Suchbegriffe für Speiseeis:
-
SARO Speiseeis-/Tiefkühltruhe Modell EL 71 1 Stück
Die SARO Speiseeis-/Tiefkühltruhe Modell EL 71 bietet mit einem Fassungsvermögen von 564 Litern großzügigen Raum für verpacktes Speiseeis und weitere Lebensmittel. Ihr Gehäuse und Innenraum bestehen aus pulverbeschichtetem Stahl in Weiß, während der isolierte Klappdeckel aus weißem Kunststoff mit Schaumstoffisolierung gefertigt und abschließbar ist. Drei Gitterkörbe zum Einhängen sind im Lieferumfang enthalten, wobei bis zu sechs Körbe genutzt werden können. Die Truhe wird steckerfertig mit einem Schukostecker Typ F geliefert. Optional sind Räder und ein digitales, integriertes Thermometer erh
Preis: 1436.95 € | Versand*: 0.00 € -
SARO Speiseeis-/Tiefkühltruhe Modell EL 53 1 Stück
Die SARO Speiseeis-/Tiefkühltruhe Modell EL 53 verfügt über ein Fassungsvermögen von 426 Litern und überzeugt durch eine stabile, pulverbeschichtete Stahlkonstruktion in Weiß, die sowohl das Gehäuse als auch den Innenraum umfasst. Der isolierte Klappdeckel aus Kunststoff ist abschließbar und mit Schaumstoffisolierung versehen, was für eine optimale Temperaturhaltung sorgt. Ursprünglich speziell für verpacktes Speiseeis entwickelt, eignet sich die Truhe ebenso für die Lagerung anderer gefrorener Lebensmittel. Drei mitgelieferte Gitterkörbe sowie die Möglichkeit, bis zu vier Körbe einzuhängen, e
Preis: 1223.65 € | Versand*: 0.00 € -
Skyrainbow Speiseeis-Lagertiefkühlschrank, Edelstahl, 54x 5l Eisbehälter, mit Turbofunktion
Skyrainbow Speiseeis-Lagertiefkühlschrank, Umluft, Edelstahl, -12° bis -22°C, Turbofunktion Der Skyrainbow Speiseeis-Lagertiefkühlschrank bietet Ihnen eine hohe und konstante Qualität direkt vom Hersteller zu einem hervorragendem Preis. Der Skyrainbow Speiseeis-Lagertiefkühlschrank aus Edelstahl mit einer Tür ist perfekt geeignet für die Aufnahme von 5l Speiseeisschalen. Der Temperaturbereich ist von -12° bis -22°C nach Ihrem Individuellen Bedarf einstellbar und über das digitale Display jederzeit kontrollierbar. Die verstärkte Kältetechnik in Verbindung mit der Turbofunktion (Dauerbetrieb bis zu 4h mit einer Verdampfertemperatur von -43°C) ermöglich es die Waren innerhalb kürzester Zeit auf -22°C herunterzukühlen. Diese Funktion ersetzt keinen Schockfroster! Die abgerundeten Ecken und Kanten erleichtern die Reinigung. Der Einsatz des umweltfreundlichen Kältemittels R290 ermöglicht unserem Gerät eine lange Lebensdauer und einen energieeffizienten Betrieb. Produkt Eigenschaften Kältemittel R290 Umluft Kühlsystem Qualitäts-Kompressor Digitalthermostat Dixell Produkte Details Innen / Außen Gehäuse aus Edelstahl (Rückwand verzinkt) Isolierung 60 mm ermöglicht stabile Temperatur und Energieersparnis Mit einer Selbstschließenden Tür (Türanschlag Rechts ) Besonders leichte Reinigung durch abgerundete Ecken und Kanten Geräte mit 4 Rädern, 2 mit Bremse und 2 ohne Bremse (Umrüstung auf Füße möglich) Inklusive Türschloß und Schlüssel 5 Paar Edelstahlschienen mit Tragrost auf bis zu 9 Einschübe für Eislagerschalen erweiterbar (optionales Zubehör) bis zu 54 Eisschalen a 5 L Turbofunktion (Aggregat Dauerbetrieb bis 4h - Verdampfertemperatur -35°C) Technische Spezifikationen Klimaklasse 4 (Umgebungstemperatur 30° C und Raumfeuchtigkeit 55%) Automatische Abtaufunktion mit verstärkter Kältetechnik mit Turbofunktion (Aggregat Dauerbetrieb bis zu 4h) Steckerfertig
Preis: 2990.60 € | Versand*: 29.95 € -
KBS Gastrotechnik KBS Energiespar-Speiseeis-Lagerschrank TKU 604 Eis
Speiseeis-Lagerschrank Energiesparausführung Außenmaterial Stahlblech weiß beschichtet Innenmaterial Stahlblech weiß beschichtet Rückseite Stahlblech verzinkt Stille Kühlung mit zuschaltbarem Umluftlüfter Elektronisches Thermostat Türalarm Energiesparfunktion Manuelle Abtauung Volltür abschließbar und mit Druckausgleichsventil Tür mit eingelassener Griffleiste zum leichten Öffnen Magnetische Türdichtung 90 mm Energiesparisolierung 5 herausnehmbare und höhenverstellbare Roste GN 2/1, rilsaniert weiß Maximale Bestückung mit 10 Rosten Maixmale Aufnahme von 58 Eisschalen je 5 Liter 4 Rollen für leichte Mobilität vor Ort 2 höhenverstellbare Ausgleichsfüße
Preis: 2308.60 € | Versand*: 0.00 €
-
Ist in Speiseeis Gluten?
Ist in Speiseeis Gluten? Diese Frage hängt von den Zutaten des Speiseeises ab. Einige Speiseeissorten können Gluten enthalten, wenn beispielsweise Kekse, Kuchenstücke oder Keksteig als Zutaten verwendet werden. Es ist wichtig, die Zutatenliste des Speiseeises zu überprüfen, um sicherzustellen, dass keine glutenhaltigen Zutaten enthalten sind. Alternativ gibt es auch glutenfreie Speiseeisvarianten, die speziell für Menschen mit Glutenunverträglichkeit hergestellt werden. Es ist ratsam, sich vor dem Verzehr von Speiseeis über die Zutaten zu informieren, um sicherzustellen, dass es glutenfrei ist.
-
Wie lagert man Speiseeis?
Speiseeis sollte bei einer Temperatur von -18°C bis -20°C gelagert werden, um eine optimale Konsistenz zu gewährleisten. Es ist wichtig, das Eis in einem luftdichten Behälter oder einer verschlossenen Verpackung aufzubewahren, um das Eindringen von Luft und das Entstehen von Eiskristallen zu verhindern. Zudem sollte das Eis nicht zu lange gelagert werden, da es mit der Zeit an Qualität verlieren kann.
-
Wie schnell taut Speiseeis?
Die Geschwindigkeit, mit der Speiseeis taut, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Umgebungstemperatur, der Größe des Eisblocks und der Art des Eises. Bei Raumtemperatur kann Speiseeis innerhalb weniger Minuten bis zu einer halben Stunde schmelzen. In wärmeren Umgebungen oder bei direkter Sonneneinstrahlung kann das Eis noch schneller schmelzen.
-
Woran erkenne ich verdorbenes Speiseeis?
Verdorbenes Speiseeis kann verschiedene Anzeichen haben. Es kann eine veränderte Farbe oder Textur aufweisen, zum Beispiel Verfärbungen oder Klumpenbildung. Es kann auch einen unangenehmen Geruch oder Geschmack haben. Wenn du unsicher bist, solltest du das Speiseeis lieber nicht essen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.